Eine Geschichte von unserer Freundin Sylvia Lietsch aus Eibau

LöwenzahnGelb strahlen sie mit der Sonne um die Wette. Viele sind es in diesem Jahr, stelle ich fest, als ich fast andächtig über die Wiese hinter dem Haus schreite. Und ich erinnere mich an den letzten Frühling, in dem ich mich fast nicht getraut hatte, die wenigen Blüten für meine Hasen zu rupfen oder sie für Köstlichkeiten wie Honig oder Sirup zu verarbeiten. Um so erstaunter bin ich jetzt über das goldene Blütenmeer – heuer habe ich meine eigene Löwenzahnwiese, auf der es summt und brummt und reger Flugverkehr herrscht. Vorsichtig setze ich mich zwischen die gelben Blumen, um den fleißigen Pollensammlern zuzuschauen. Da vernehme ich die leise Stimme der Großmutter: „Erinnerst du dich noch an den goldenen Sonnenkranz?“

Ja. Ich erinnere mich. Ich sehe die Großmutter, wie sie über die Wiese läuft und Löwenzahnblüten pflückt. Von manchen nur die goldgelben Köpfchen, einige mit den langen Stielen und andere sogar mit der langen Wurzel. Und während ich die gelben Blüten vorsichtige ausschüttelte, damit die kleinen schwarzen Käfer wieder auf die Wiese zurückkonnten, begann Oma für mich einen Kranz zu flechten. Dann setzte sie ihn mir wie eine Krone auf den Kopf, legte ihre Hand auf mein Haupt und sprach feierlich: „Erlöse alles Schwere und öffne ihre Augen. Verbinde mein Mädel mit Mutter Erde und Vater Himmel. Richte sie auf, gib ihr Kraft und Mut und sorge auch für Aufrichtigkeit. So sei es, so sei es, so sei es! Jetzt.“ So entließ sie mich dann in den Rest des Tages. Ich fühlte mich wie eine Prinzessin, gehüllt in ein goldenes Gewand aus Licht, Sonne und Blütenstaub.

Löwenzahn - Gemälde von Ramona HellmannUnd heute? Nun, heute weiß ich, dass Löwenzahn mit seinen Bitterstoffen Leber und Galle anregt und sich durch seine entgiftenden und blutreinigenden Eigenschaften ganz gut für eine Frühjahrskur eignet, dass eine Tinktur Verspannungen lösen kann, dass der Löwenzahnschnaps ein aphrodisierender Liebestrank ist und dass Blüten, Blätter, Wurzel und Stiele als Tee verwendet werden können.
Ein Windstoß fegt über das Blütenmeer. Fast sieht es aus, als würden sich die gelben Blüten schütteln.
„Hast du vergessen?“, wispert es, „Unsere Bitterkeit löst alle ungeweinten Tränen, unterdrückten Gefühle und sie heilt die Bitterkeit in euren Herzen.“
Ich horche auf. „Gibt es deshalb so viele von euch in diesem Jahr?“, frage ich leise.
„So viel Bitterkeit und so viel angestaute Wut. So viele Aggressionen und Enttäuschungen. So viele Menschen, die ihre Fähigkeiten nicht kennen oder sich nicht trauen, ihre Begabungen nach außen zu tragen.“
Ich fühle mich ertappt. Doch ehe ich weiter über mich nachdenken kann, flüstert es erneut: „Unsere Bitterkeit hilft euch, euren Geist wieder fließen zu lassen, euch zu zeigen, wer ihr seid. Kraftvoll. Mutig und stark. Aufrichtig. Wir helfen euch, eure Selbstverantwortung zurückzuholen. Ihr seid viele - genau wie wir ein kraftvolles Feld. Es ist Zeit! Erinnert euch an euer goldenes Seelenlicht. Schafft eure goldene Welt, frei von Manipulationen, von krankmachenden Energien und toxischen Beziehungen. Ihr habt die Kraft zur Wandlung, so wie wir - von der goldgelben Blüte zur Leichtigkeit der Pusteblume. Habt wieder Spaß an eurem Leben. Kehrt zurück zur Leichtigkeit des Seins.“
Ich atme tief. Ihr habt leicht reden, denke ich, dann müsste man ja der gesamten Menschheit eure Blütenessenz verpassen.
„Wir sind wie die Sonne auf Erden und schützen euch“, ist die leise Antwort. „Unsere weißen Pfahlwurzeln sind tief mit Mutter Erde und ihrem Wissen verbunden. All das wird durch uns zu euch gebracht. Von der Erde zur Sonne und ihr seid wie unserer milchhaltiger Stengel dazwischen. Verbunden mit allem.“
„Ja, so sei es. Jetzt.“, antworte ich und pflücke drei besonders schöne Blüten. Dabei erinnere ich mich: Löwenzahn, die Kraft der vier Elemente: Die Weiße Pfahlwurzel als Erde, das gelbe Blütenköpfchen das Feuer der Sonne, der Stiel mit dem Milchsaft das Wasser, die Schirmchen der Pusteblume unterwegs mit der Kraft des Windes.
Und wie verbinde ich mich jetzt mit der großen Kraft des Löwenzahns?
Ganz einfach: Drei Blüten in einem Liter Wasser in die Sonne stellen und dann trinke ich es über den Tag verteilt - mein Blütenelixier.

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren