Auf seine unvergleichlich humorvoll-weise Art erzählt der Pflanzenexperte Dr. Wolf-Dieter Storl über Naturgeister, die natürlich auch in seinem Garten wirken. Auch Zwerge sind vielleicht mehr als nur Figuren in Märchen und Sagen.
Dr. Wolf-Dieter Storl ist der vielleicht bekannteste Ethnobotaniker und Kulturanthropologe Deutschlands. Sein Wissen über Pflanzen in den unterschiedlichsten Kulturen ist phänomenal und basiert auf eigenen Erfahrungen.
Quelle: https://youtu.be/mDIBnlMsJrg
Bücher von Wolf-Dieter Storl aus unserem Bücherregal:
Streifzüge am Rande Midgards: Geschichten aus dem Leben von Wolf-Dieter Storl
Klappentext: Was wir heute Natur nennen, nannten die germanischen Völker Midgard, Garten in der Mitte. Es ist der Wohnort für Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, Winde und Wasser. Jenseits von Midgard ist Utgard, die Außenwelt. Dort wohnen die Riesen, Alben, Totengeister, Zwerge - und oberhalb davon die Götter. Zauberer - wir nennen sie heute Schamanen - waren die einzigen Menschen, die befähigt waren, ungestraft die Regionen Utgards zu bereisen. Nicht aus Neugierde oder zum Vergnügen reisten sie über die Grenzen des Alltags und des alltäglichen Bewusstseins hinaus, sondern zum Schutz der Gemeinschaft, zum Auffinden heilender Kräfte oder zur Abwehr dämonischer Einwirkungen. In diesem Buch erzählt Wolf-Dieter Storl von persönlichen Erlebnissen mit Wesen, die ihm am Rande Midgards begegneten.
Ich bin ein Teil des Waldes: "Der Schamane aus dem Allgäu" erzählt sein Leben
Klappentext: Als junger Mann gibt Wolf-Dieter Storl eine glänzende Wissenschaftskarriere auf und entschiedet sich für ein Leben mit der Natur: Er wandert mit den Schamanen der Cheyenne, meditiert mit Sadhus in Indien, arbeitet bei Schweizer Bergbauern und ist Gärtner einer anthroposophischen Landkommune. Storls faszinierende Lebenserzählung eröffnet den Zugang zu einer anderen Welt – einer Welt, in der die Natur dem Menschen ihre Seele und ihre unglaublichen Heilkräfte offenbart.
Mit Pflanzen verbunden: Meine Erlebnisse mit Heilkräutern und Zauberpflanzen
Für den "Pflanzenschamanen" Wolf-Dieter Storl sind Pflanzen Persönlichkeiten mit eigenem Wesen – es sind seine "pflanzlichen Verbündeten". Im Mittelpunkt stehen die Pflanzen, die sein Leben geprägt haben und denen er sich besonders nahe fühlt. Jede dieser Pflanzen hat eine ganz besondere Bedeutung und Geschichte für Wolf-Dieter Storl, die er uns hier mit vielen eigenen Erlebnissen angereichet erzählt. Für alle, die Natur und Leben aus einer anderen Sicht kennen lernen wollen. (Quelle: Amazon.de)
Die alte Göttin und ihre Pflanzen: Wie wir durch Märchen zu unserer Urspiritualität finden
"Wir gehen durch den Wiesentau, wir gehen zu der Kräuterfrau, die wohnt im dichten Wald."
Die Naturverbundenheit unserer Ahnen war so stark, dass sie die Natur als beseelt empfanden. Wolf-Dieter Storl zeigt uns anhand von alten Sagen, Mythen und Märchen, welche Urgötter, Schamanen und spirituellen Heilkräfte sich in der Pflanzenwelt verbergen: Was für eine Bedeutung haben Frau Holle, des Teufels Großmutter und Aschenputtel? Welche Rolle spielen dabei der Holunderstrauch, Wachholder oder das Gänseblümchen? Storl öffnet uns die Augen für eine heilsame Beziehung mit der Natur: Wir entdecken den tiefen Sinn und den Geist, der allem innewohnt, und finden so den Weg zurück zu unserer natürlichen Urspiritualität. (Quelle: Amazon.de)